PV Anlagen Inspektion
Wir prüfen Solaranlagen aus der Luft auf Hotspots, Defekte und Leistungsverluste – schnell, kontaktlos und ohne Abschaltung.
Messgenauigkeit
Zeitersparnis
reproduzierbare Ergebnisse
Digitale Auswertung
FAQ
Unsere Wärmebild-Drohnen machen sichtbar, wo genau Ihr Gebäude Energie verliert – z. B. an undichten Fenstern, ungedämmten Rollladenkästen oder schlecht isolierten Dachanschlüssen.
➡ So können Sie gezielt sanieren, statt auf Verdacht ganze Fassaden zu dämmen.
Das spart schnell mehrere tausend Euro.
Typische Folgekosten bei Schimmel:
• Sanierung: 2.000–10.000 €
• Mietausfall: 500–2.000 €
• Rechtsstreit/Gutachten: 1.000 €+
➡ Unsere Thermografie kostet oft weniger als ein einziger Mieterwechsel – und verhindert diese Kosten.
1 Wir planen den Flug anhand Ihres Objekts (am besten bei Kälte).
2 Unsere Drohne scannt das Gebäude in wenigen Minuten, auch schwer zugängliche Bereiche.
3 Sie erhalten einen klaren Bericht mit markierten Problemstellen und Empfehlungen.
➡ Kein Aufwand für Ihre Mieter oder Hausverwaltung nötig.
Ja – Thermografie kann Ihnen helfen:
• Ihre Instandhaltungspflicht nachzuweisen
• im Streitfall mit Mietern objektive Beweise zu haben
• geförderte Maßnahmen (KfW etc.) technisch zu belegen
➡ Prävention ist günstiger als ein Gerichtsverfahren.
Schimmel entsteht häufig durch Wärmebrücken oder Zugluft, etwa an Fenstern, Ecken oder Außenwänden.
Unsere Thermografie erkennt diese kritischen Stellen, bevor Schimmel sichtbar wird.
➡ Damit vermeiden Sie teure Schäden, Mietminderung oder juristische Streitigkeiten.
Zum Beispiel:
• Undichte Fensterdichtungen (Zugluft, Wärmeverlust)
• Feuchte Stellen im Mauerwerk
• Kältebrücken an Decken, Balkonen, Fassadenanschlüssen
• Hotspots bei Photovoltaik-Modulen
➡ All das erkennen wir ohne Zutritt zur Wohnung, ohne Aufriss, ohne Gerüst.
Wir empfehlen:
• Alle 3–5 Jahre als vorbeugende Maßnahme
• Nach Mieterbeschwerden (Schimmel, Zugluft)
• Vor Sanierungsentscheidungen (Dämmung, Fenster)
• Bei steigenden Heizkosten ohne erkennbaren Grund
Ein Thermografie-Flug für ein Mehrfamilienhaus kostet z. B. ab ca. 400–1.000 €
Die Ersparnis liegt oft beim 5- bis 10-fachen, z. B. durch:
• gezieltere Sanierung
• vermiedene Mietausfälle
• niedrigere Heizkosten
• weniger Mängelanzeigen📞 Was brauche ich für ein Angebot?
Einfach:
• Adresse des Gebäudes
• Kurze Info zu Größe / Anzahl Einheiten
• Wunsch-Zeitraum für Befliegung
➡ Wir erstellen Ihnen kostenlos ein Angebot – oft schon innerhalb von 24 Stunden.